
Schneller im Gespräch, länger im Kopf.
Immer erreichbar – ganz nach den Präferenzen Ihrer HCPs
Mit unseren Remote- und Telesales-Lösungen bieten wir Ihnen maximale Flexibilität und Reichweite. Ob ergänzend zum Außendienst, als eigenständiger Kanal oder für spezifische Kampagnen: Unsere eReps sind seit 2011 erprobt, bestens geschult und führen qualifizierte Gespräche mit Ärzt:innen, Apotheken und weiteren Stakeholdern.
Damit stellen wir sicher: Ihre Botschaften kommen genau dort an, wo sie gebraucht werden – effizient, compliant und messbar erfolgreich.
eRep Services – digital, flexibel, nahbar
Unsere eReps übernehmen Aufgaben, die weit über klassische Telefonie hinausgehen:
- Produkt- & Indikationsvorstellung per Webinar oder Video-Call
- Service- und Beratungsgespräche via Telefon, Mail oder Chat
- Inbound-Erreichbarkeit über alle gängigen Kanäle
- Administrative Unterstützung wie Dokumentation & Reporting
Dabei sind unsere eReps nach § 75 AMG und § 31 MPG geschult, um eine fachlich fundierte Kommunikation auf Augenhöhe mit HCPs sicherzustellen.

Außendienst & eRep im Tandem – das Beste aus beiden Welten
Die Kombination aus klassischem Außendienst und digitalen eRep-Teams schafft ein hocheffektives Modell für die moderne HCP-Ansprache.
- eReps übernehmen Vor- und Nachbereitung, Potenzialanalysen, Opt-in-Einholung und Koordination von Anfragen.
- Außendienstmitarbeitende setzen den persönlichen Akzent: Produktpräsentationen vor Ort, Netzwerkarbeit und Präsenzveranstaltungen.
Das Ergebnis: Ein nahtlos verzahnter Kommunikationsprozess, der digitale Effizienz mit persönlicher Nähe verbindet – ideal für Produktlaunches, komplexe Indikationen oder den „Außendienst der Zukunft“.
.webp)
Vakanz-Bridging – Lücken zuverlässig schließen
Ob bei kurzfristigen Vakanzen oder geplanten Übergangsphasen: Unsere Bridging Units stellen sicher, dass Ihre Kommunikation nicht ins Stocken gerät.
- Einrichtung in ca. 2 Wochen
- Mindestlaufzeit: 3 Monate
- Flexible Teams mit mind. 3 eReps, erweiterbar nach Bedarf
- Auch einsetzbar für Vorqualifizierung und Support
Mit diesem Modell gewinnen Sie Planungssicherheit und erhalten eine kontinuierliche Betreuung Ihrer Zielgruppen.

Patient Finding – seltene Patient:innen sichtbar machen
Gerade in Orphan Diseases und Spezialindikationen ist die Identifikation von Patient:innen eine zentrale Herausforderung. Unsere eReps unterstützen Ärzt:innen dabei, Symptome zu erkennen, Awareness zu schaffen und den Diagnoseprozess zu beschleunigen.
- Gezielte Sensibilisierung von Ärzt:innen durch Kampagnen und Dialog
- Entlastung der HCPs durch strukturierte Informationsvermittlung
- Maximale Reichweite durch die Kombination digitaler Kanäle

Ihre Vorteile mit Medperion Remote & Telesales
Lernen Sie mehr mit unseren Know-How Artikeln

Vakanz-Bridging – Die Lösung für unbesetzte Außendienstgebiete
Diese Services könnten Sie auch interessieren
Patientenbetreuungsprogramme
Patient Support Programme, die wirken: Wir kombinieren persönliche 1:1-Coachings, digitale Betreuung (Reminder, Apps, Video) und Vor-Ort-Support durch mobile Nurses – für messbar höhere Adhärenz und zufriedenere Patient:innen. Zertifizierte, auditierbare Prozesse sorgen für Sicherheit und Skalierbarkeit.
Fieldreps
Field-Force nach Maß: Per Arbeitnehmerüberlassung liefern wir kurzfristig qualifizierte Teams – bundesweit, transparent bepreist und auf Wunsch inkl. Fuhrparkmanagement. Mit Apothekenschulungen und Ärztebetreuung bringen wir Wissen dorthin, wo Entscheidungen fallen: am PoS und im HCP-Dialog.
Medical Hotlines
Wenn es zählt, zählt Verlässlichkeit: Unsere Medical Hotline kombiniert 24/7-Erreichbarkeit mit compliantem Case-Handling und klarer Dokumentation – von UAW über Reklamation bis zur Gesprächszusammenfassung. Algorithmusgestützte Forenkontrolle und 1:1 AE-Screening sorgen dafür, dass kein Hinweis verloren geht. Klingt relevant?







Wobei dürfen wir sie unterstützen?
Die Spezialistengruppe für Healthcare.